Digitalisierung

...ist die Zukunft. Aber wie wird die Zukunft aussehen?

Während das Thema Digitalisierung für Industrie oder Produktionsverbindungshandel bereits gut  greifbar ist, bleibt beim Rohstoffhandel und der Recyclingwirtschaft noch vieles im Nebel.

Der Arbeitsausschuss, den die Verbände VDM und BDSV gemeinsam gestalten, beschäftigt sich deshalb zur Zeit vor allem mit Best-Practice-Beispielen aus der Branche, um sich so an die Bedürfnisse
der Mitgliedsunternehmen aber auch an die machbaren Möglichkeiten heranzutasten.

Hier informieren sich die Mitglieder über neue Entwicklungen und Best Practices und kommen dazu mit externen Ideengebern aus der Digitalwirtschaft ins Gespräch, um branchenspezifische Fragestellungen zu diskutieren.

Mitglieder

  • IT-Experten und Dienstleister
  • Verantwortliche aus den IT-Bereichen der Mitgliedsunternehmen

Aufgabe

  • Information und Beratung
  • Begleitung von Digitalisierungsprozesse in der Handels- und Recyclingwirtschaft

"Ich bin der Überzeugung, dass partnerschaftliches Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg ist. Mein Ziel ist es, auch die große Herausforderung der Digitalisierung innerhalb unserer Branche partnerschaftlich anzugehen. Der Arbeitsausschuss Digitalisierung bietet für uns alle die Chance, uns auszutauschen, weiterzuentwickeln und die digitale Zukunft gemeinsam zu gestalten."

Annette Gartner, Ausschussleiterin

Die Sekundärproduktion von Kupfer benötigt nur maximal

?

%

der Energie, die für Primärkuper benötigt wird.

Ausschussleiterin

Annette Gartner

CRONIMET Holding GmbH, Karlsruhe

Ansprechperson

Daniel Hoffmann
Telefon +49 30 259 37 38 - 25
E-Mail: hoffmann@vdm.berlin

Anstehende Termine

Kaps-E-Learning-Programm „Metalle in ihrer einzigartigen Vielfalt“, 2. Block, Teil 1

12. Februar 2025

online

Sitzung der Qualitätsgemeinschaft Kabelzerleger

26. Februar 2025

Kleve

Umweltausschuss BDSV/VDM

11. März 2025

Karlsruhe
Alle Termine ansehen

Fakten & Details ansehen